Datenschutzerklärung
Bei Marko Wodczicka Elektroinstallation respektieren wir Ihr Recht auf Privatsphäre und nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten streng gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze.
- Datenerhebung und -verwendung: Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – zum Beispiel über Kontaktformulare oder per E-Mail. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verwendet.
- Speicherung und Sicherheit: Ihre Daten werden sicher gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen zu sichern.
- Weitergabe von Daten: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
- Ihre Rechte: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu korrigieren, löschen zu lassen oder die Verarbeitung einzuschränken. Kontaktieren Sie uns einfach über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
- Verwendung von Cookies: Diese Website kann Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
-
Kontakt zum Datenschutz:
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum
Datenschutz haben, wenden Sie sich
bitte direkt an:
Marko Wodczicka Elektroinstallation
Lockwitzgrund 123 H
01731 Kreischa, bei Dresden
E-Mail: info@elektriker-dresden.de
Telefon: 0173/3534329 -
Datenübermittlung in Drittstaaten, insbesondere die USA:
Unsere Website kann Dienste von Anbietern nutzen, die personenbezogene Daten in die USA oder andere Drittstaaten übertragen. Hierzu können z. B. Hosting-Dienste, Webanalyse-Tools, Schriftarten oder Sicherheitsfunktionen gehören.
Wir weisen darauf hin, dass für Datenübermittlungen in die USA derzeit kein dem EU-Recht entsprechendes Datenschutzniveau garantiert werden kann. US-Unternehmen sind unter Umständen gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an US-Behörden herauszugeben, ohne dass Betroffene hiergegen rechtlich wirksam vorgehen könnten.
Die Nutzung solcher Dienste erfolgt – sofern notwendig – auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern diese Interessen überwiegen und entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen wurden.